Domain product-manager.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ressourcenallokation:


  • Virtuelle Produktentwicklung
    Virtuelle Produktentwicklung

    Virtuelle Produktentwicklung

    Preis: 3.99 € | Versand*: 3.99 €
  • The Product Manager's Survival Guide, Second Edition: Everything You Need to Know to Succeed as a Product Manager (Haines, Steven)
    The Product Manager's Survival Guide, Second Edition: Everything You Need to Know to Succeed as a Product Manager (Haines, Steven)

    The Product Manager's Survival Guide, Second Edition: Everything You Need to Know to Succeed as a Product Manager , A brilliant guide for product managers - updated with new ways to think about customers, markets, products, and business models, where business transformation is the watchword! The Product Manager's Survival Guide has been helping product managers master their craft since its original publication. But six years has virtually transformed the way businesses plan, create, and manage their products, and this brand-new edition brings readers fully up to date to compete in the digital world. Steven Haines spent a full year conducting research, both in Silicon Valley and across the globe to learn what makes companies achieve success through the effective deployment of product management, and the cultivation of product managers. This new edition draws upon that knowledge and shows even the most traditional companies how to compete in the digital age. The Product Manager's Survival Guide , Second Edition includes: .NEW tools to assess product management acumen .NEW methodologies and tools for assessing and improving product strategy .NEW and updated chapters on people, processes, and products that create unique customer experiences .NEW ways to think about phased and agile product development , > , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190705, Produktform: Leinen, Autoren: Haines, Steven, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Total Quality Management~BUSINESS & ECONOMICS / Industries / Manufacturing~BUSINESS & ECONOMICS / Production & Operations Management, Keyword: <p class="MsoNoSpacing">Product management, product strategy, leadership, productdevelopment, agile product development, entrepreneur, digital products,industry, manufacturing, startup, lean enterprise, product process</p><p class="MsoNoSpacing"><o:p></o:p></p>, Fachschema: Beruf / Karriere~Karriere~Absatz / Marketing~Marketing~Vermarktung~Management / TQM~Qualitätsmanagement / TQM~Total Quality Management~TQM - Total Quality Management ~Qualitätssicherung~Sicherung / Qualitätssicherung~Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~F u. E (Forschung und Entwicklung)~Business / Management~Management~Produktionsmanagement, Fachkategorie: Qualitätssicherung (QS) und Total Quality Management (TQM)~Fertigungsindustrie~Projektmanagement~Management: Forschung und Entwicklung (F&E)~Business process / operations management, Imprint-Titels: McGraw-Hill Education, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management: Produktion und Qualitätskontrolle, Text Sprache: eng, Seitenanzahl: VI, Seitenanzahl: 277, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: McGraw-Hill Education Ltd, Verlag: McGraw-Hill Education Ltd, Länge: 236, Breite: 156, Höhe: 33, Gewicht: 473, Produktform: Gebunden, Genre: Importe, Genre: Importe, Vorgänger EAN: 9780071805469, Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Projektmanagement (Jenny, Bruno)
    Projektmanagement (Jenny, Bruno)

    Projektmanagement , Unternehmen realisieren ihre zahlreichen Innovations- und Änderungsvorhaben in Form von Projekten. Das ist notwendig, um die Herausforderungen der Digitalisierung, der Marktdynamik und eines harten Wettbewerbs erfolgreich zu bewältigen. Der gewünschte Projekterfolg wird jedoch nur dann erreicht, wenn Projekte weitgehend auf einer professionellen, methodischen Führungs- und Durchführungsebene basieren. Und noch mehr: Das moderne Projektmanagement beruht auf einem gut abgestimmten Managementsystem, welches agile wie konventionelle Vorgehensmethoden zulässt. Die Effizienz dieses Systems besteht, neben der richtigen Integration, auch aus der optimalen Interaktion der einzelnen PM-Systemelemente wie Risiko-, Qualitäts- und Ressourcenmanagement etc. Es sollte neben der funktionalen Veränderung auch den psychologischen Veränderungsprozess, welchen alle Betroffenen durchlaufen müssen, auf eine professionelle Weise unterstützen. Dieses Buch zeigt auf, dass Projektarbeit wesentlich mehr ist als "trendy". Es vermittelt, unterstützt mit vielen Grafiken, echtes Projektmanagementwissen, unabhängig von der Fachrichtung und der Hierarchiestufe. Dank einer leicht verständlichen Sprache, prägnanten Lerninstrumenten wie Lernziele, Checklisten, Aufgabenstellungen, Musterlösungen und einem aufschlussreichen Fallbeispiel ermöglicht es, die komplexe Thematik des modernen Projektmanagements auf eine interessante Art und Weise im Selbststudium zu erlernen. Die aktuellen ICB4-Kriterien werden gezielt in Korrelation zu den Lernzielen gestellt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230531, Produktform: Leinen, Autoren: Jenny, Bruno, Edition: REV, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Grafiken, durchgehend farbig, Keyword: Teammanagement; Projektführung; Changemanagement; ICB 4; PMI; Konfigurationsmanagement; Qualitätsmanagement; Projektabwicklung; PM-Verhaltenskompetenzen; Scrum; Projektportfoliomanagement; Ressourcenmanagement; Projektmanagementmethoden; Projektdurchführung; Projektinstitution; Projektmanagementsystem; Risikomanagement; agil, Fachschema: Business / Management~Management~Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vdf Hochschulverlag AG, Verlag: vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zrich, Länge: 245, Breite: 207, Höhe: 25, Gewicht: 1312, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2786029, Vorgänger EAN: 9783728140715 9783728140180 9783728138620 9783728137661 9783728136213, eBook EAN: 9783728141590, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Reichert, Thorsten: Projektmanagement
    Reichert, Thorsten: Projektmanagement

    Projektmanagement , Erfolgreiches Projektmanagement sucht und findet immer die richtigen Wege und Entscheidungen für das Projekt, um planmäßig das gesteckte Ziel zu erreichen. Dieses Buch von Thorsten Reichert gibt Ihnen die nötige Sicherheit im Umgang mit Projekten - von der belastbaren Planung bis zum erfolgreichen Abschluss. Sie lernen effiziente Lösungswege, zeitsparende Techniken und praktische Tools kennen. Typische Situationen aus dem Projektalltag zeigen, welche Handlungsoptionen Sie als Projektmanager:inhaben und wie Sie diese selbst unter schwierigen Bedingungen souverän nutzen. Inhalte: Vor dem Start: aus Visionen konkrete Ziele machen Projekte planen und organisieren: Licht in die Black Box bringen Verbündete schaffen: Betroffene zu Beteiligten machen Sicher auf Kurs bleiben: Qualität, Termin und Budget halten Nach dem Projekt ist vor dem Projekt: Ergebnisse sichern Agilität im Projektmanagement: diese Tools brauchen Sie Neu in der 5. Auflage: Intensivere Darstellung des agilen Projektmanagement Gegenüberstellung von klassischen und agilen Vorgehensweisen Aktualisierung von Quellen, Beispielen, Grafiken Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die wichtigsten Funktionen, die ein effektives Planungstool für Projektmanagement und Ressourcenallokation haben sollte?

    Ein effektives Planungstool für Projektmanagement und Ressourcenallokation sollte in der Lage sein, die Projektziele und Meilensteine klar zu definieren und zu verfolgen. Es sollte auch die Ressourcenverfügbarkeit und -zuweisung effizient verwalten, um Engpässe zu vermeiden und die Produktivität zu maximieren. Darüber hinaus sollte das Tool die Möglichkeit bieten, Abhängigkeiten zwischen Aufgaben zu visualisieren und zu verwalten, um die Planung und Ausführung zu optimieren. Schließlich sollte es auch die Möglichkeit bieten, Echtzeit-Daten und Berichte zu generieren, um die Leistung des Projekts zu überwachen und Anpassungen vorzunehmen, wenn nötig.

  • Wie kann die Priorisierung von Aufgaben in verschiedenen Bereichen wie Projektmanagement, persönlicher Produktivität und Ressourcenallokation effektiv durchgeführt werden?

    Die Priorisierung von Aufgaben in verschiedenen Bereichen kann effektiv durchgeführt werden, indem klare Ziele und Kriterien für die Priorisierung festgelegt werden. Im Projektmanagement können beispielsweise die Ziele des Projekts und die Abhängigkeiten zwischen den Aufgaben berücksichtigt werden. In der persönlichen Produktivität kann die Priorisierung basierend auf der Wichtigkeit und Dringlichkeit der Aufgaben erfolgen, wie es das Eisenhower-Prinzip vorschlägt. Bei der Ressourcenallokation ist es wichtig, die verfügbaren Ressourcen und die potenziellen Auswirkungen der Aufgaben auf das Gesamtziel zu berücksichtigen. Letztendlich ist eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Prioritäten entscheidend, um sicherzustellen, dass die Ressourcen

  • Wie kann eine effiziente Ressourcenallokation in einem Unternehmen gewährleistet werden? Inwiefern beeinflusst die Ressourcenallokation die Produktivität und Rentabilität eines Unternehmens?

    Eine effiziente Ressourcenallokation kann durch eine genaue Planung und Überwachung der Ressourcenverwendung erreicht werden. Eine optimale Verteilung von Kapital, Arbeitskräften und Materialien kann die Produktivität steigern und die Rentabilität eines Unternehmens verbessern. Eine schlechte Ressourcenallokation kann zu Engpässen, ineffizienten Prozessen und letztendlich zu finanziellen Verlusten führen.

  • Wie beeinflusst die Umsatzentwicklung eines Unternehmens die Investitionsentscheidungen und die strategische Planung in Bezug auf Marketing, Produktentwicklung und Ressourcenallokation?

    Die Umsatzentwicklung eines Unternehmens hat einen direkten Einfluss auf die Investitionsentscheidungen, da ein höherer Umsatz es dem Unternehmen ermöglicht, mehr Kapital für Investitionen zur Verfügung zu haben. Eine positive Umsatzentwicklung kann dazu führen, dass das Unternehmen mehr in Marketing investiert, um das Wachstum weiter zu fördern. Zudem kann ein steigender Umsatz es dem Unternehmen ermöglichen, mehr Ressourcen in die Produktentwicklung zu investieren, um wettbewerbsfähige Produkte auf dem Markt zu halten. Schließlich kann eine positive Umsatzentwicklung auch dazu führen, dass das Unternehmen mehr Ressourcen in Bereiche wie Personal, Technologie und Infrastruktur investiert, um das Wachstum zu unterstützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Ressourcenallokation:


  • Schulz, Marcus: Projektmanagement
    Schulz, Marcus: Projektmanagement

    Projektmanagement , Was bereits seit einigen Jahren von Verfechter:innen einer professionellen Projektarbeit vertreten wird, findet sich mittlerweile auch im Berufsalltag vieler Mitarbeiter:innen und Führungskräfte wieder: Arbeitsstrukturen sind projektlastiger geworden. Dadurch wird eine professionalisierte Projektmanagement-Kompetenz für den unternehmerischen Erfolg immer wichtiger. Entlang der fünf Projektmanagementphasen der DIN 69901:2009 und ergänzt durch das Kapitel der phasenübergreifenden Kompetenzen und agiler Methoden, werden die Inhalte der modernisierten ICB 4.0 (gültig ab 01.01.2024) fachlich einwandfrei beschrieben und übersichtlich dargestellt. Diese Struktur inkl. eines durchgängigen Projektbeispiels gibt den Leser:innen nicht nur Orientierung sondern auch die Gewissheit, den Prüfungsanforderungen der ICB 4.0 der IPMA zu entsprechen. Dieses Buch bereitet alle, die sich mit professionellem Projektmanagement befassen wollen, auf die aktuelle Praxis dieser Arbeitsweise vor. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.99 € | Versand*: 0 €
  • Produktentwicklung mit SAP Recipe Development (Scherer, Marina)
    Produktentwicklung mit SAP Recipe Development (Scherer, Marina)

    Produktentwicklung mit SAP Recipe Development , Von der Produktidee über die Verwaltung von Spezifikationen und Inhaltsstoffen bis hin zur Etikettierung und Übergabe an die Produktion: In diesem Buch erfahren Sie, welche Funktionen in SAP Recipe Development zur Verfügung stehen. Die Autorin veranschaulicht, wie Sie SAP Recipe Development erfolgreich in Ihre Systemlandschaft einbinden und die passenden Customizing-Einstellungen finden. Auch die Umstellung auf SAP S/4HANA wird behandelt. Aus dem Inhalt: Produktentwicklung in der Prozessindustrie Integration in QM, PP und PS ICF-Services, Transporte, Standardrollen Stammdaten Spezifikation Formeln und Berechnungsergebnisse Herstellverfahren und Prozesse Etikettierung Reports, Hilfsmittel und Tabellen SAP ERP vs. SAP S/4HANA SAP Recipe Management vs. SAP Recipe Development , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220609, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: SAP Press##, Autoren: Scherer, Marina, Seitenzahl/Blattzahl: 575, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Chemical & Biochemical, Keyword: Rezeptentwicklung; Engineering; Pharmaindustrie; Materialwirtschaft; Qualitätsmanagement; Produktion; Recipe Management; Produktentwicklungsprozess; Inhaltsstoff; Chemie; Rezeptur-verwaltung; Hand-Buch, Fachschema: Chemie / Technik, Werkstoffe, Berufe, Industrie~Chemische Industrie~Industrie / Chemische Industrie~SAP - mySAP, Fachkategorie: Industrielle Chemie und Chemietechnologie~Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Datenkommunikation/Netze/Mailboxen, Fachkategorie: SAP (Systeme, Anwendungen und Produkte in Datenbanken), Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 38, Gewicht: 1188, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: 0,

    Preis: 119.90 € | Versand*: 0 €
  • Bea, Franz Xaver: Projektmanagement
    Bea, Franz Xaver: Projektmanagement

    Projektmanagement , Die Darstellung folgt den drei Entwicklungsschritten des Projektmanagements: - Das Management von Projekten befasst sich insbesondere mit der effizienten Planung, Umsetzung und Kontrolle einzelner Projekte. - Das Management durch Projekte beschäftigt sich mit dem Multiprojektmanagement und der Frage, wie Projekte zur strategischen Entwicklung und zur Wertsteigerung des Unternehmens beitragen können. - In einem Projektorientierten Unternehmen sind Projekte Kern des Geschäftes. Dies verlangt eine konsequente Ausrichtung aller Führungsfunktionen auf das Projektmanagement. ¿Das Buch ist ein Meilenstein in der Entwicklung der Lehre vom Projektmanagement.¿ Prof. Dr. Heinz Schelle, Ehrenvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement Die Bände ¿Strategisches Management¿, ¿Organisation¿, ¿Projektmanagement¿ aus der Reihe Unternehmensführung ergänzen sich und können als Einheit angesehen werden. Diese unternehmerischen Handlungsfelder sind häufig sehr eng miteinander verzahnt und es bestehen Wechselabhängigkeiten zwischen ihnen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Timinger, Holger: Modernes Projektmanagement
    Timinger, Holger: Modernes Projektmanagement

    Modernes Projektmanagement , Holger Timinger erklärt in dieser aktualisierten und erweitertenNeuauflage die klassischen, agilen und hybriden Vorgehensweisen im Projektmanagement. Dieses Buch soll Sie in die Lage versetzen, passende Prozesse, Methoden, Werkzeuge und Rollen für die Bearbeitung einer individuellen Projektaufgabe einzusetzen, dabei geht er auch auf den strukturierenden Ordnungsrahmen HyProM ein. Sie werden erfahren, was traditionelles Projektmanagement auszeichnet und in welchen Situationen es Stärken und Schwächen hat. Daneben zeigt der Autor Ihnen, wann und wo man agiles Projektmanagement einsetzen soll. So kann man traditionelles und agiles Vorgehen kombinieren, wenn es sinnvoll ist. Das Buch greift dabei aktuelle Standards wie die Individual Competence Baseline (ICB) 4.0 der International Project Management Association (IPMA) und das PMBOK des Project Management Institutes (PMI) auf. Es ist eines der ersten Bücher, das hybrides Projektmanagement strukturiert und umfassend behandelt und dabei auf einen innovativen Ordnungsrahmen setzt. Der Ordnungsrahmen strukturiert Projektmanagementprozesse, Methoden und Werkzeuge sowie Rollen. Digitale Geschäftswelt, agile Transformation und Technologie- und Innovationsmanagement sind Schlagworte, die viele Unternehmen beschäftigen. Effizientes und effektives Projektmanagement kann hierzu einen wichtigen Beitrag leisten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann die Priorisierung von Aufgaben und Projekten in verschiedenen Bereichen wie Projektmanagement, Zeitmanagement und Ressourcenallokation effektiv durchgeführt werden?

    Die Priorisierung von Aufgaben und Projekten kann effektiv durchgeführt werden, indem klare Ziele und Kriterien für die Priorisierung festgelegt werden. Dies ermöglicht es, die wichtigsten Aufgaben und Projekte zu identifizieren und ihnen Vorrang einzuräumen. Zudem ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob die Priorisierung noch angemessen ist und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Darüber hinaus kann die Verwendung von Tools und Techniken wie der Eisenhower-Matrix oder der MoSCoW-Methode helfen, die Priorisierung zu erleichtern und transparent zu gestalten. Schließlich ist eine klare Kommunikation der Prioritäten und deren Gründe für alle Beteiligten entscheidend, um ein gemeinsames Verständnis und Engagement zu gewährleisten.

  • Wie kann die Priorisierung von Aufgaben und Projekten in verschiedenen Bereichen wie Projektmanagement, Zeitmanagement und Ressourcenallokation effektiv durchgeführt werden?

    Die Priorisierung von Aufgaben und Projekten kann effektiv durchgeführt werden, indem klare Ziele und Kriterien für die Priorisierung festgelegt werden. Dies ermöglicht es, die wichtigsten Aufgaben und Projekte zu identifizieren und ihnen Vorrang einzuräumen. Zudem ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob die Priorisierung noch angemessen ist und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Darüber hinaus kann die Verwendung von Tools und Techniken wie der Eisenhower-Matrix oder der MoSCoW-Methode dabei helfen, die Priorisierung objektiv und transparent zu gestalten. Schließlich ist eine klare Kommunikation der Prioritäten an alle Beteiligten entscheidend, um sicherzustellen, dass Ressourcen entsprechend allokiert und die Ziele erreicht werden.

  • Welche Methoden und Tools werden im IT-Projektmanagement verwendet, um den Fortschritt, die Ressourcenallokation und die Risikobewertung zu verfolgen?

    Im IT-Projektmanagement werden verschiedene Methoden wie Agile, Scrum oder Wasserfall verwendet, um den Fortschritt des Projekts zu verfolgen und sicherzustellen, dass Meilensteine rechtzeitig erreicht werden. Tools wie Gantt-Charts, Kanban-Boards und Projektmanagement-Software werden eingesetzt, um Ressourcen zu verwalten und die Allokation von Personal und Budgets zu überwachen. Risikobewertungsmethoden wie SWOT-Analysen, Risikomatrix oder FMEA werden genutzt, um potenzielle Probleme zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu minimieren. Die Verwendung von Kommunikationstools wie Slack, Jira oder Microsoft Teams ermöglicht es dem Team, in Echtzeit zu kommunizieren und den Projektfortschritt zu verfolgen.

  • Was macht ein Product Manager in Zentraleuropa?

    Ein Product Manager in Zentraleuropa ist für die Entwicklung und Vermarktung eines Produkts oder einer Dienstleistung verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehören die Marktanalyse, die Definition der Produktstrategie, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Entwicklung, Marketing und Vertrieb sowie die Überwachung des Produktlebenszyklus. Er arbeitet eng mit Kunden und internen Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass das Produkt den Anforderungen und Bedürfnissen des Marktes entspricht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.